Veneto – Gardasee, Verona, Valpolicella und Soave

Wandern am Gardasee zwischen Olivenhainen und grandiosen Ausblicken

Unsere Wanderreise in Venetien bietet einen der schönsten und abwechslungsreichsten Wanderwege am Gardasee, den wir so von einer ganz neuen Seite erleben werden. Auch die Valpolicella, der Ort Soave und die Hügel und die Altstadt von Verona erkunden wir auf unseren Wanderungen.

Eine kontrastreiche Reise mit vielen Highlights und Naturerlebnissen. Natürlich haben wir hier wieder eine ganz besondere Unterkunft herausgesucht – ein schöner Agriturismo, traumhaft gelegen in den Hügeln oberhalb von Verona mit herrlichem Blick auf die Etsch und die Stadt. Hier werden wir mit lokaler Küche (Obst und Gemüse aus eigenem Anbau) verwöhnt. Auch ein eigener Weinkeller mit ganz besonderen Weinen gehört zum Agriturismo.

Es warten Verkostungen in Weinkellereien in den berühmten Weinanbaugebieten auf uns – hier haben wir wie immer eine abwechslungsreiche Auswahl unter den besten Produzenten getroffen (mal ist es ein kleiner biologischer Familienbetrieb, mal ein prestigereiches, berühmtes Unternehmen) um einen Überblick über die Vielfalt der Weinwelt der Gegend zu bieten.

Wiebke Werwer, unsere Wanderführerin führt die Reise mit viel Insiderwissen über Kultur, Geschichte und Botanik.

Wandern im Veneto
Campo, alter Weiler am Gardasee ideal für eine Mittagsrast

Einige Highlights

  • gemütlicher Agriturismo oberhalb von Verona
  • Atemberaubender Blick über das Etsch-Tal und die Stadt Verona
  • abwechslungsreiche Wanderungen
  • Weingut Zyme und sein spannender Wein
  • San Giorgio – roman(t)ische Kirche in den Hügeln oberhalb Veronas
  • biologisches Familien-Weingut beim Gardasee
  • San Vigilio – ein magischer Ort am Gardasee
  • historische Felsgravuren am Gardasee
  • Villa Calicantus – biologischer Weinanbau aus Leidenschaft!
  • Soave – der schönste Ort Italiens
  • Soave – Weine verkostet im historischen Familienweingut
  • die regionale Küche des Veneto
  • Gerichte zubereitet aus Gemüse und Obst vom eigenen Anbau
  • feines Olivenöl – angebaut am Gardasee
  • leckere Aufschnitt- und Käsespezialitäten
  • die Gastfreundschaft der Einheimischen
  • viele kulturellen Highlights
  • Verona und die Möglichkeit, anschliessend (oder vorab) einige Tage zu verlängern

Leistungen:

6 Übernachtungen in DZ m. Bad im Agriturismo San Mattia m. 6 x Frühstück u. 4 x Abendessen sowie die Weinverkostung mit Winzervesper am ersten Abend im Agriturismo. Wanderführerin für alle Wanderungen. Alle Transfers im privaten Bus lt. Programm. Weinverkostungen mit Besichtigung der Kellereien Cantina Castello, Villa Calicantus, Le Fraghe, Villa Mosconi Bertani und Zyme. (bei Nichtverfügbarkeit können einzelne Kellereien durch ein anderes Weingut in derselben Weinregion ersetzt werden)

PROGRAMMÄNDERUNGEN VORBEHALTEN

REISEPREIS

  • € 1.295 pro Person im DZ

  • € 300,00 Zuschlag DZ zur Alleinbenutzung

REISEDATEN

Das Agriturismo San Matia, oberhalb von Verona war Klasse. Die verschiedenen Weingebiete haben mir gut gefallen. Die Weinkellerei Santa Sofia war etwas geizig mit den Beilagen zu den Weinen. Die Woche hat mir insgesamt sehr viel Spass bereitet, wir waren eine gute Gruppe. Wiebke war super, hat sich viel Mühe gegeben und war sehr kompetent. Sie hat die Gruppe sehr gut geführt und hat die Woche gut organisiert. Vielen Dank.

Ich fand es eine rundum gelungene Reise und würde am liebsten direkt wieder los.

Die Reise war stimmig und hat meine Erwartung erfüllt. Wetter war gut, Gruppe war gut, Wiebke hat uns gut geführt .

Eine der schönsten Reisen die ich in letzter Zeit gemacht habe. Ich war mit mehreren Freunden unterwegs, die gerne aktiv sind. Da ich  körperlich nicht in der Lage bin, lange zu wandern, war ich sehr unsicher, ob das was für mich ist und mein Plan war, die Weingutbesichtigungen trotzdem mitzumachen. Ich hatte mir ein E-Bike gemietet und dank der Unterstützung von Wiebke Werwer konnte ich mit meinem Fahrrad immer mittags zu der Gruppe stoßen und die Busausflüge mitmachen. Der Busfahrer konnte sogar
mein Fahrrad einladen, so dass ich das Tagesende immer mit der sehr netten Gruppe verbracht habe. Noch mal ein Extralob an Wiebke, die mir morgens immer ein Zettel mit Tipps für eine schöne Radtour zum Mittagstreff gegeben hat.

Eine tolle Mischung aus Wandern und Wein, mit anspruchsvollen Touren, kompetent und sympathisch begleitet von Wiebke Werwer, sehr gut ausgesuchte, exzellente Winzer mit wunderbaren Weinproben, sehr schönes Quartier im Agriturismo San Mattia oberhalb von Verona, wunderbare Lage mit toller Aussicht auf die Stadt, gute Küche, gepflegte Anlage und sogar ein Swimmingpool. Auch die Reisegruppe aus vier Frauen und einem Mann verstand sich sofort großartig. Highlight war die Aufführung von La Traviata in der Arena di Verona. Wir werden diese rundum schöne Reise sehr gerne weiterempfehlen.+

Ein sehr schön gelegenes Agriturismo mit einem tollen Konzept, schönen Zimmern, gepflegter Anlage, gutem Essen und sogar Swimmingpool mit Blick über die Weinberge. Sehr empfehlenswert!