Friaul – Region der Begegnungen
Im Friaul – oder besser, in der autonomen Region Friaul – Julisch Venetien, begegnen sich Landschaften und Kulturen, Sprachen und Völker. Im äussersten Nordosten Italiens gelegen, grenzt die Region sowohl an Slowenien als auch an Österreich. Hier treffen die Alpen auf das Mittelmeer, es vermischen sich kulinarische Traditionen. Als ewiges Territorium der flexiblen Grenzen spricht man noch heute ganz selbstverständlich auf italienischer Seite Slowenisch und in Slowenien Italienisch. Bei unserer Reise entdecken wir die Steilküste bei Triest mit atemberaubenden Ausblicken und großartigen Autorenweinen genauso, wie die fast toskanisch anmutende Landschaft des Collio und ihre aromatischen Weißweine. Auf slowenischer Seite lernen wir eine faszinierende Winzerin kennen. Ein Ausflug führt uns in die Hauptstadt des zarten Prosciutto, des luftgetrockneten rohen Schinkens – nach San Daniele und in die Landschaft der Voralpen. Die Unterbringung liegt mitten in den Weinbergen in einer kleinen Locanda, die sich vor allem als Restaurant einen Namen gemacht hat. Eine Reise mit (relativ) kurzer Anfahrt und doch voller intensiver mediterraner Eindrücke.
Sie werden von Barbara geführt. Mit viel Witz und Kompetenz zeigt sie Ihnen ihre Wahl-Heimat.
Einige Highlights
- stilvolles Boutique-Hotel mit Blick auf die Weinlandschaft
- die aromatischen Weissweine des Collio
- abwechslungsreiche Wanderungen zwischen Alpen und Meer
- blühende Vegetation am Wegesrand
- Ribolla Gialla – ein interessanter Tropfen aus dem Friaul
- Cividale – wunderschöner Ort. Unesco-Welterbe mit langer Geschichte
- die Winzer des Karst: Helden im Weinberg
- Wandern oberhalb des Golfes von Triest: Meerblick und Kultur
- abwechslungsreiche Vegetation – wandern durch immergrüne Pflanzenwelt
- slowenisches Temperament und österreicher Witz trifft auf italienische Lebensart
- der ungezähmte Fluss Tagliamento
- die kreative Küche in der Osteria Elliot
- Dušica Šibav – eine faszinierende Winzerin
- die toskana-artige Landschaft des Collio
- Barbara – die sympathische Wanderführerin
- am freien Tag lockt das Meer
- der zarte luftgetrocknete Schinken von San Daniele
- Smartno – das reizende slowenische Wein-Örtchen
- die Gastfreundschaft der Einheimischen