Lunigiana & Golf der Dichter – Terra Antica zwischen Ligurien & Toskana

Wandern in den Marmorbergen
Die Lunigiana, antikes Gebiet der Burgen und Festungen in der Toskana

Wandern in der Lunigiana

Die Lunigiana ist ein antikes Siedlungsgebiet, das den Golf der Poeten umfasst sowie einen Teil der Marmorberge der Toskana und sich entlang des Magraflusses bis hin zum Apennin erstreckt. Die römischen Hafenstadt Luni, ganz in der Nähe von Sarzana gab der Region ihren Namen: von dort wurde einst wertvoller Marmor (heute „Carrara-Marmor“) nach Rom verschifft. Das Gebiet war in vielen historischen Epochen von Bedeutung – Stelenstatuen, die wir in Pontremoli sehen können, künden von frühester Besiedlung in der Steinzeit, später verlief hier entlang die berühmte Frankenstrasse, ein Pilgerweg, den wir auf unseren Wanderungen kreuzen. Hier grenzten die Herrschaftsgebiete der Seerepubliken von Pisa und Genua aneinander. Es ist auch ein sehr interessantes Weinanbaugebiet: Weine, die den Geschmack Liguriens und des Meeres mit den charakteristischen Düften und Aromen der Toskana verbinden. Wir haben uns hier für kleine Winzer-Betriebe entschieden, die sich dem biologischen Weinbau verschrieben haben.

Die Wanderungen führen uns in die Marmorberge oberhalb von Carrara oder in das uralte Siedlungsgebiet mit ausgedehnten Kastanienwäldern und gewaltigen Festungsanlagen. Einen Tag verbringen wir am Golf der Poeten bei Montemarcello, Lerici und Tellaro.

Die Unterbringung erfolgt in einem kleinen komfortablen Hotel gleich ausserhalb von Sarzana mit sehr guter lokaler Küche. Und natürlich, wie immer, erwarten Sie unterwegs kulinarische Köstlichkeiten – Kastanien und der feine Speck (Lardo) von Colonnata, ein delikater Weißwein (Vermentino) oder interessante Rotweine. Focaccia und Gemüsekuchen, hausgemachte Pasta und würziger Käse, feines Olivenöl und noch viel mehr!

Simonetta, unsere Wanderführerin zeigt Ihnen mit viel Einfühlungsvermögen ihre wunderschöne Heimat.

Der malerische Ort Tellaro
Blick auf das Meer und Colonnata von den Apuanischen Alpen aus

Einige Highlights

Einige Highlights:

  • unberührte Gegend zwischen Bergen und Meer
  • gemütliches kleines Hotel mit guter Küche
  • Wandern in der Lunigiana – eine uralte, legendäre Landschaft
  • Cararra mit seinen Marmorbergen und die spannenden Marmorbrüche
  • Verkostung der lokalen Weine in der Enoteca Regionale
  • herrliche Ausblicke auf das Meer des Golfes von La Spezia mit seinen Inseln
  • Weinkeller: einige davon biologisch oder biodynamisch
  • Colonnata und seine Spezialität – zarter, weisser, aromatischer Speck
  • das bunte Murales von Kobra, Michelangelo’s David, mit gewaltigem Ausblick
  • beeindruckende Burgen und Festungen im Hinterland
  • historische Pilgerwege – noch echte Geheimtipps
  • Tellaro und Lerici: kleine, malerische Hafenorte am Golf der Poeten
  • unverfälschte Italienische Ursprünglichkeit
  • Gelegenheit zu einem Ausflug in die Cinque Terre am freien Tag
  • Unterkunft bei Sarzana, einer eleganten mittelalterlichen Stadt mit Medici-Festung
  • viele kulinarische Spezialitäten
  • authentischen Dörfer mit historischem Charakter
  • leckere, hausgemachte Pasta
  • vielfältige Natur mit Kastanienwäldern und Orchideen
  • und noch die ein oder andere kleine Überraschung…

Leistungen:

6 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Ama La Luna *** im DZ mit 5 x Abendessen. Begrüssungsaperitiv. Wanderführer für alle Wanderungen laut Programm. Bus oder Taxi für alle Transfers und Routen laut Programm (einmal öff. Bus). Besichtigungen mit Verkostungen der Weinkellereien Pietra del Focolare, Belmesseri, Pian della Chiesa, Ottaviano Lambruschi, ein Picknick.

NICHT INBEGRIFFENE LEISTUNGEN:
Anreise nach Sarzana, Trinkwasser für die täglichen Wanderungen, Dinge des persönlichen Bedarfs, Proviant für die Wanderungen, an denen kein Mittagessen inbegriffen ist, Trinkgelder. Kurtaxe.

PROGRAMMÄNDERUNGEN VORBEHALTEN.

REISEPREIS

  • € 1.169 pro Person im Doppelzimmer

  • € 235 Einzelzimmerzuschlag

REISEDATEN

Es hat alles gepasst und war ein super Urlaub. Wir waren eine sehr kleine Gruppe und konnten uns sehr gut aufeinander ein- bzw. abstimmen. Die Wanderungen mit unserer Simonetta samt den Verkostungen haben uns die Vielfältigkeit der Lunigiana – Kastanienwälder, Vegetation, kleine Dörfer mit Steinhäuser, Hügel, Schluchten, kulinarische Genüsse – auf sehr sympathische Weise näher gebracht.  

Simonetta hat sich auf die Wanderungen sehr gut vorbereitet, hat unsere kleine Gruppe sehr umsichtig geführt und uns die Natur am Wegrand erklärt (umfangreiches botanisches und Allgemein – Wissen). Da sie auch auf die Einheimischen zugegangen ist, hat uns im Zuge einer Wanderung ein junger Mann den Trockenvorgang der Maroni für die Mehlerzeugung, erklärt. 

Der Hotel-Chef hat sich immer sehr nett mit uns unterhalten und ist auf unsere Wünsche eingegangen (so hat er einmal auf Wunsch Profiterol und einmal Tiramisu gemacht, obwohl beide Nachtische nicht auf der Speisekarte vorgesehen waren). Das Essen war hervorragend und wir hatten immer eine Auswahl zwischen mehreren Speisen. Das Frühstück war vielfältig und die Eiergerichte wurden frisch zubereitet.

Die Winzer und Winzerinnen waren alle sehr nett, haben ihr Konzept sehr gut erklärt und es gab überall köstliche Platten mit regionalen Produkten – Prosciutto, Coppa, Salami, Käse. Es waren alle Betriebe sehr interessant und wird waren auch in den Weingärten. Die Damen von der Mehl- und Ölmühle haben auch tolle Speisen aufgetischt. Die Damen von der Vinothek in Luni haben viele verschiedene Gerichte aufgetischt (da wäre es hilfreich gewesen, wenn man gewusst hätte, was alles kommt, damit man nicht zu viel von einer Sorte nimmt und alles kosten kann). Ein ganz großes Lob auf dem Gasthaus mit der selbstgemachten Pasta (selten so delikate Pasta gegessen!).

Wir haben Wein, Öl und diverse eingelegte Sachen  eingekauft zum Verschenken an Freunde und zur Erinnerung an die schöne Reise.

Es war eine tolle Urlaubsplanung, mit einer sooo tollen Reiseführerin Simonette war mehr als engagiert, hat sich um alles und jeden gesorgt!! …und das Hotel war so was von wunderschön, das Essen leider zu gut,  die Waage hat es bestätigt
 
Vielen lieben Dank für Ihre tolle Organisation 

Eine sehr schöne Reise mit abwechslungsreichen Wanderungen, einem geschmackvollen Hotel mit sehr gutem Essen und einer warmherzigen, interessierten und kompetenten Wanderführerin. Es waren sehr verschiedene Wanderungen und man bekam dadurch einen sehr schönen Eindruck von der Region.