Lunigiana & Golf der Dichter – Terra Antica zwischen Ligurien & Toskana
Wandern in der Lunigiana
Die Lunigiana ist ein antikes Siedlungsgebiet, das den Golf der Poeten umfasst sowie einen Teil der Marmorberge der Toskana und sich entlang des Magraflusses bis hin zum Apennin erstreckt. Die römischen Hafenstadt Luni, ganz in der Nähe von Sarzana gab der Region ihren Namen: von dort wurde einst wertvoller Marmor (heute „Carrara-Marmor“) nach Rom verschifft. Das Gebiet war in vielen historischen Epochen von Bedeutung – Stelenstatuen, die wir in Pontremoli sehen können, künden von frühester Besiedlung in der Steinzeit, später verlief hier entlang die berühmte Frankenstrasse, ein Pilgerweg, den wir auf unseren Wanderungen kreuzen. Hier grenzten die Herrschaftsgebiete der Seerepubliken von Pisa und Genua aneinander. Es ist auch ein sehr interessantes Weinanbaugebiet: Weine, die den Geschmack Liguriens und des Meeres mit den charakteristischen Düften und Aromen der Toskana verbinden. Wir haben uns hier für kleine Winzer-Betriebe entschieden, die sich dem biologischen Weinbau verschrieben haben.
Die Wanderungen führen uns in die Marmorberge oberhalb von Carrara oder in das uralte Siedlungsgebiet mit ausgedehnten Kastanienwäldern und gewaltigen Festungsanlagen. Einen Tag verbringen wir am Golf der Poeten bei Montemarcello, Lerici und Tellaro.
Die Unterbringung erfolgt in einem kleinen komfortablen Hotel gleich ausserhalb von Sarzana mit sehr guter lokaler Küche. Und natürlich, wie immer, erwarten Sie unterwegs kulinarische Köstlichkeiten – Kastanien und der feine Speck (Lardo) von Colonnata, ein delikater Weißwein (Vermentino) oder interessante Rotweine. Focaccia und Gemüsekuchen, hausgemachte Pasta und würziger Käse, feines Olivenöl und noch viel mehr!
Simonetta, unsere Wanderführerin zeigt Ihnen mit viel Einfühlungsvermögen ihre wunderschöne Heimat.
Einige Highlights
Einige Highlights:
- unberührte Gegend zwischen Bergen und Meer
- gemütliches kleines Hotel mit guter Küche
- Wandern in der Lunigiana – eine uralte, legendäre Landschaft
- Cararra mit seinen Marmorbergen und die spannenden Marmorbrüche
- Verkostung der lokalen Weine in der Enoteca Regionale
- herrliche Ausblicke auf das Meer des Golfes von La Spezia mit seinen Inseln
- Weinkeller: einige davon biologisch oder biodynamisch
- Colonnata und seine Spezialität – zarter, weisser, aromatischer Speck
- das bunte Murales von Kobra, Michelangelo’s David, mit gewaltigem Ausblick
- beeindruckende Burgen und Festungen im Hinterland
- historische Pilgerwege – noch echte Geheimtipps
- Tellaro und Lerici: kleine, malerische Hafenorte am Golf der Poeten
- unverfälschte Italienische Ursprünglichkeit
- Gelegenheit zu einem Ausflug in die Cinque Terre am freien Tag
- Unterkunft bei Sarzana, einer eleganten mittelalterlichen Stadt mit Medici-Festung
- viele kulinarische Spezialitäten
- authentischen Dörfer mit historischem Charakter
- leckere, hausgemachte Pasta
- vielfältige Natur mit Kastanienwäldern und Orchideen
- und noch die ein oder andere kleine Überraschung…