Umbrien – das grüne Herz Italiens

kleines Dorf in Umbrien

Beim Wandern in Umbrien erleben Sie ein Italien, das noch ganz ursprünglich ist, unverfälscht und manchmal ein bisschen urtümlich. Ein Land, das die ersten Christen, aus dem Orient kommend, auf ihrem Weg nach Rom durchquerten und ihm dabei etwas Mystisches fast Magisches gaben, das sich bis heute erhalten hat. Saftig grüne Hügel, dichte Wälder, Hochebenen und weite Täler in denen Getreide, Hülsenfrüchte und natürlich der berühmte Wein angebaut werden. An die Bergflanken und auf die Hügelkuppen klammern sich uralte steinerne Dörfer, auf Lichtungen stehen mittelalterliche Abteien und allerorten gibt es römische oder etruskische Ruinen zu besichtigen. Es ist sicher kein Zufall, dass der Heilige Franziskus gerade hier den passenden Ort für seine Meditationen fand und sich dabei immer stärker mit der Natur verbunden fühlte.

Aber keine Sorge – auch für ganz und gar weltliche Genüsse sorgt das Land reichlich: von hier kommt eines der besten Olivenöle Italiens, es gibt feine Trüffel, aromatischen Käse, deftige Aufschnittspezialitäten, leckere frische Pasta und natürlich großartige Weine. Sie wohnen in einem typischen Agriturismo mitten im Olivenhain beim berühmten Weinort Montefalco, wo Sie täglich mit regionaler Küche verwöhnt werden. Unsere Wanderführerin Katrin, eine gebürtige Berlinerin, ist seit Jahrzehnten mit Herz und Seele in Umbrien angekommen und zeigt Ihnen mit viel Witz und Kompetenz ihre Wahlheimat.

Spello, die Stadt der Blumen
Hausgemachte Pasta überall
die grünen Hügel Umbriens

Einige Highlights

Einige Highlights:

  • Unterkunft in einem Agriturismo aus dem 16. Jhd. mitten in den Olivenhainen
  • Montefalco – malerischer Weinort
  • Weingut Palazzone bei Orvieto – gepflegtes Anwesen mit besonderen Weinen 
  • Wanderungen durch die grünen Landschaften Umbriens
  • Umbriens feines, aromatisches Olivenöl
  • Besuch und Mittagessen in einer Ölmühle
  • einige der Orte von Franziskus von Assisi mit ihrer magischen Ausstrahlung
  • das wunderbare Mittagessen im Landgasthaus oberhalb von Spoleto
  • Trüffelsuche und -verkostung
  • historische Orte und Abteien am Wegesrand eingebaut in unsere Wanderungen
  • feine, hausgemachte Pasta im Agriturismo
  • Sagrantino di Montefalco – ein ganz besonderer Wein
  • Orvieto – Tuffsteinstadt in einzigartiger Lage
  • der sagenumwobene Monte Subasio
  • leckerer Ziegenkäse vom Biobauern
  • mittelalterliche Dörfer und Burgen
  • Bevagna – einer der schönsten Orte Italiens
  • und noch die ein oder andere kleine Überraschung…

Leistungen:

7 Übernachtungen mit Frühstück und 6 Abendessen (ohne Getränke) im Agriturismo Camiano Piccolo, Begrüssungsaperitif, Wanderführer für 5 Wandertage lt. Programm, Bustransfers lt. Programm, Weinverkostungen mit kleinen Snacks bei Colle Ciocco, Diego Calcabrina, Romanelli, il Palazzone, Picknick bei Spello, Mittagsimbiss in der historischen Ölmühle, Ziegenkäseverkostung, Trüffelsuche mit Mittagessen.

(bei Nichtverfügbarkeiten können einzelne Kellereien durch ein gleichwertiges Weingut in derselben Weinregion ersetzt werden. Die Programmtage könnten eventuell in einer anderen Reihenfolge stattfinden.)

PROGRAMMÄNDERUNGEN VORBEHALTEN.

REISEPREIS

  • € 1.179,00 pro Person im Doppelzimmer

  • € 190,00 Einzelzimmerzuschlag

REISEDATEN

Mit keinem Wissen über Umbrien angereist, waren wir gespannt auf das, was uns erwartet. Und wir wurden nicht enttäuscht. Sehr positiv: Die Gegend, mit immer wieder schönen Ausblicken, mit vielen historischen Städten, die auch in exzellentem Zustand sind (z.B. Assisi, Spello, Orvieto, Bevagna, Colle Pino). Viel Geschichte über die Region, von den Estruskern, über Römer bis ins Mittelalter. Dazu ausgesprochen leckere Weine und sehr nette Winzerinnen und Winzer. Auch hat uns Katrin viel über den Olivenanbau und die Herstellung des Öls erzählt. Der Agritourismo ist in schöner Lage, unsere Wohnung (war mehr als ein Zimmer) war großzügig.

Insgesamt war es eine wunderbare Reise; Unterkunft, Reiseleiterin, Wetter, die Wanderungen und der Wein, alles fügte sich harmonisch zu einem wunderbaren Ganzen. Camiano Piccolo ist … die perfekte Unterkunft. Es ist ein wunderschöner, historischer Besitz mitten in Olivenhainen, nur zehn Fußminuten von einem ebenso historischen kleinen Städtchen, Montefalco entfernt, eine ideale Kombination. Die Zimmer sind sehr geräumig. Das Essen ist beste umbrische Hausmannskost. Der Besitzer Giuseppe  Fabrizi, zusammen mit seiner Familie, ist äußerst hilfsbereit, zuvorkommend und immer für alle Fragen anwesend. 

Katrin Dehne ist in meinen Augen eine hervorragende Reiseleiterin. Sie hat ein umfassendes Wissen über die Gegend: Alles zu und um Wein, Fauna, Flora, Geologie, Kunst, Geschichte, Land und Leute, alles in einer Person vereint und uns auf die angenehmste Weise vermittelt. Sie war allen Fragen mehr als zugänglich und hat ihre Sympathien gleichmässig auf die einzelnen Gruppenteilnehmer verteilt. Die Wanderungen sind gut ausgesucht und abwechslungsreich, sie vermitteln einen guten Eindruck von der Kulturlandschaft Umbrien. Alle Weingüter waren hervorragend, die Betreuung fühlte sich persönlich und auf uns zugeschnitten an, die Weine sehr gut. Die Käseverkostung war ausgezeichnet, das junge Käsemacher Team begeisternd und begeistert; der Aufenthalt in der Ölmühle ein kulinarischer Höhepunkt, und der Besuch beim Trüffelsucher war informativ, mit einer landschaftlich reizvollen Wanderung verbunden. Es war auch über das Trüffelsuchen hinaus erinnerungsträchtig, weil wir zusammen mit der Trüffelsucher- Familie an einem langen Tisch zu Mittag gegessen haben, sozusagen als Grossfamilie.

Die Umbrien-Reise war bislang für mich eine Ihrer schönsten, weil es nicht nur Wein und Wandern gab, sondern auch reichlich Kultur und Architektur. Hinzu kommt, dass wir mit Kathrin eine äußerst professionelle, kompetente und umsichtige Führerin hatten. Das Essen bei der Trüffel-Familie war ein absoluter Höhepunkt, zumal Kathrin geschickt das drohende Unwetter umgangen hatte. Also insgesamt eine sehr schöne Reise.

Kathrin war eine grossartige Wanderführerin mit grosser Ausstrahlung und viel Wissen. Wir haben sie alle sehr gemocht, da sie sehr authentisch ist. Tolle Landschaften, reich an Geschichte und mit wunderschönen alten Dörfern!

Wie haben bereits an mehreren Reisen teilgenommen und haben auch diese Reise sehr genossen – es hat alles gepasst, es gibt keine Kritikpunkte. Der Agriturismo war sehr heimelig, es wurde alle Wünsche nach den vorhandenen Möglichkeiten erfüllt und das Essen war vorzüglich. Ebenso haben wir uns bei den Weinbauern, beim Ziegenkäsebauern und beim Trüffelbauern willkommen gefühlt – und es ist immer wieder beachtlich, welche Köstlichkeiten aufgetischt werden. Dass wir Lust gehabt hätten in den Ortschaften länger zu verweilen liegt am besonderen Charme Umbriens, war aber mit der vorhandenen Zeit realistischerweise nicht zu vereinbaren. Katrin Dehne war für uns eine umsichtige und intelligente Wanderführerin, die uns humorvoll und mit profundem Hintergrundwissen viel Interessantes über Umbrien erzählen konnte.