Sardinien – ein Kontinent im Mittelmeer

Sardinien, Cala Luna bei Cala Gonone

Weil diese Insel so unglaublich facettenreich ist, vergleichen nicht nur wir sie mit einem ganzen Kontinent. Man staunt über die Vielfalt der Landschaften und der Natur, die hier oft ganz wild und unberührt scheint. Da ist das Meer, natürlich, mit einigen der schönsten Strände Italiens (die teils nach schweisstreibender Wanderung erreicht werden), aber auch die hohen Berge, das raue Landesinnere. Dazwischen immer wieder Zeugen der langen Geschichte: die rätselhafte Architektur des Nuragher-Volkes mit über 7.000 faszinierenden Turmbauten. Ausserdem gibt es Feenhäuser, heilige Brunnen und Gigantengräber. Wer es etwas weniger märchenhaft will, der findet an der Küste Wachtürme aus verschiedenen Epochen und Dörfer und Städte, die die verschiedenen Charaktere ihrer Besucher und Besatzer widerspiegeln.
Unsere Reise konzentriert sich auf die “Mitte” der Insel mit drei Standorten. Wir beginnen im Westen am Meer, erkunden dann die Inselmitte mit dem höchsten Berg und erreichen schliesslich den Osten mit einem der schönsten Küstengebiete Italiens beim Golf von Orosei. Dabei bringen wir Ihnen nicht nur die wunderschöne, wilde und einsame Natur näher, sondern vielleicht auch die Seele Sardiniens über ihre Menschen, ihre Weine, ihre Traditionen und ihre kulinarischen Besonderheiten. Diese Reise kombiniert bekannte Wanderhighlights mit Geheimtipps.

Aber seien Sie vorsichtig – Sie werden sich verlieben, Sardinien macht süchtig!

Sardinien am Strand von Cala Goloritzé
wandern bei Tiscali in der Valle Lanaitho
weinverkostung sardinien

Einige Highlights

  • die Wander-Highlights in der Mitte der Insel
  • drei charmante kleine Hotels, mal in unberührter Natur mal direkt am Meer
  • herrliche Küstenwanderungen 
  • blühende Vegetation am Wegesrand
  • der Cannonau – uralte Rebsorte aus Sardinien
  • das rätselhafte Volk der Nuragher und ihre Turmbauten und Feenhäuser
  • unsere beiden Wanderführerinnen – so unterschiedlich wie kompetent und herzlich
  • Wandern zu einigen der schönsten Strände Italiens
  • abwechslungsreiche Vegetation – wandern durch immergrüne Pflanzenwelt
  • die teils anspruchsvollen Wanderungen (Tiscali und La Marmora)
  • das historische Nuraghendorf Tiscali – inmitten spektakulärer Landschaft
  • Punta La Marmora – der höchste Berg Sardiniens
  • die Wildpferde der Giara-Hochebene
  • die bunte Stadt Bosa – einer der schönsten Orte der Insel
  • der köstliche Ziegen- und Schafskäse
  • ein Wasserfall fällt direkt ins Meer
  • die uralten Wachholderbäume
  • die Wachtürme an der Küste
  • der natürliche Felsbogen über dem Meer
  • am freien Tag lockt das Meer
  • der Schinken vom halbwilden Schwein
  • der Vernaccia von Cabras – ein Geheimtipp von Dessert-Wein
  • die Gastfreundschaft der Einheimischen

Leistungen:

3 Ü/F im Hotel Villa Canu in Cabras, 1 Abendessen im Restaurant in Cabras , Begrüßungsaperitif, 2 Ü/HP im Hotel Orlando, 4 Ü/F und 2 Abendessen im Hotel Cala Luna, Wanderführerin für alle Wanderungen (teils ab Wanderausgangsort) und für den Begrüssungsabend, Bus/Jeep für alle Transfers lt. Programm, Weinverkostungen (z. T. und je nach Tageszeit mit kleinen Snacks) in den Kellereien lt. Programm, Picknick auf der Punta La Marmora, Bootsfahrt C. Luna-C. Gonone, Eintritt Tiscali, Bidderosa. (bei Nichtverfügbarkeit werden einzelne Kellereien durch andere Weingüter in derselben Weinregion ersetzt)

PROGRAMMÄNDERUNGEN VORBEHALTEN.

Nicht inbegriffene Leistungen: 
Anreise nach Olbia, Citytax (Kurtaxe, direkt vor Ort in bar zu zahlen), Trinkwasser während der Wanderungen, Dinge des persönlichen Bedarfs, Trinkgelder, Mittagessen, Getränke bei den Abendessen, Parkplatz.

REISEPREIS

  • € 1.785,00 pro Person im Doppelzimmer

  • € 430,00 Zuschlag im EZ bzw. DZ zur Alleinbenutzung

  • € 80,00 Saison-Zuschlag September pro Person