Ligurische Riviera & Cote D’Azur – wo die Alpen ins Meer fallen

Dolceacqua im Nervia-Tal in Westligurien

Eine abwechslungsreiche Reise – Berge und Meer liegen ganz dicht beieinander, an diesem sonnenverwöhnten Küstenstreifen, wo Italien auf Frankreich trifft. Der Standort ist Bordighera an der ligurischen Riviera: pastellfarbene Jugendstilvillen in Gärten mit Palmen und exotischen Blumen. Die Wanderungen führen durch duftende Mittelmeervegetation mit Meerblick oder mitten in die Bergwelt der Alpen. Blau und grün in allen Schattierungen sind die dominierenden Farben – das strahlende Blau des Meeres der Riviera trifft auf das satte Grün der Bergwiesen und der allgegenwärtigen Olivenhaine (das ligurische Olivenöl ist eines der Besten Italiens!). Türkisfarbene Bergbäche murmeln, pittoreske Dörfer klammern sich an Bergflanken. Kein Wunder, dass sich einige berühmte Künstler gerade hier zu ihren wichtigsten Werken inspirieren ließen: Nietzsche und Picasso, Monet und Matisse. Auch kulinarisch bleiben kaum Wünsche offen – wunderbare Mittelmeerküche mit allem was Meer und Garten zu bieten hat trifft auf rustikale Bergküche mit leckerer Pasta und Gemüse. Dazu ganz unterschiedliche Weine – wir besuchen hier gleich drei Weinanbaugebiete mit autochtonen Rebsorten!

Sie werden von Simona geführt. Mit viel Charme und Kompetenz zeigt sie Ihnen ihre Heimat.

Im Jahr 2023 gibt es zusätzlich zu den beiden „klassischen“ Reiseterminen im Frühjahr und Herbst auch eine Reise über die Karnevalswoche im Februar – das ist die Zeit, in der an der Riviera die Zitronen reif sind, die Mimosen blühen und der weisse Ginster. An einem Tag findet eine Wanderung zm Kap Martin in Südfrankreich statt, die kombiniert wird mit dem Besuch des Zitronenfests in Menton! Es ist der perfekte Moment, um die Vorboten des Frühlings zu begrüssen!

Wandweg bei Capo Noli und Varigotti in Westligurien an der Kueste
Wandern zwischen Frankreich und Italien
die alte bruecke von dolceacqua in Westligurien

Einige Highlights

  • familiengeführtes Villen-Hotel mit mediterranem Zitronengarten
  • abwechslungsreiche Wanderungen zwischen Alpen und Meer
  • der Nietzsche-Weg bei Eze Village – immer mit Meerblick
  • Rossese-Wein – eleganter Tropfen aus Ligurien
  • Eze Village – pittoreskes Örtchen in Südfrankreich
  • neu terrassierte Weinberge von A Trincea
  • die Rossese-Winzer: Helden im Weinberg
  • Albenga und Noli – herrlicher Meerblick und Kultur
  • Im Roya-Tal zwischen Frankreich und Italien: spektakuläre Wanderung
  • abwechslungsreiche Vegetation – von Alpenblumen bis zu Tropenpflanzen
  • ein Tag in den Alpen mit Ausblicken vom Meer bis zu den höchsten Gipfeln Europas
  • französischer Charme trifft auf italienische Lebensart – 3 Tage zwischen Frankreich und Italien!
  • die malerischen mittelalterlichen Orte im Nervia-Tal
  • rustikales Mittagessen in einer Berghütte
  • Bioweingut bei Albenga, seine Küchenkräuter und der Pigato-Wein
  • feine Mittelmeerküche mit Fisch- und Gemüsespezialitäten
  • Simona – die sympathische einheimische Wanderführerin
  • immer wieder das Meer
  • Bordighera – ein mondäner Bade-Ort berühmt für seine Palmen
  • Slow-Food-Abendessen zum Abschluss im historischen Zentrum Bordigheras
  • das feine Taggia-Olivenöl Westliguriens
  • die Gastfreundschaft der Einheimischen

Leistungen:

7 Übernachtungen in DZ m. Bad im Hotel Villa Elisa in Bordighera mit 7 x Frühstück u. 5 x Abendessen. Proseccoaperitiv im Hotel. Wanderführer für alle Wanderungen, Bustransfer im privaten Bus (oder in Minibussen/Autos, bzw. mit der Bahn) lt. Programm. Weinverkostungen mit Besichtigung der Kellereien Poggi Dell’Elmo, Bio Vio, A Trincea. Mittagessen in einem Berggasthof. Picknick bei A Trincea. Ein Abendessen im historischen Zentrum von Bordighera.

PROGRAMMÄNDERUNGEN VORBEHALTEN.

Nicht inbegriffene Leistungen: 
Anreise nach Bordighera, Citytax (Kurtaxe: aktuell Euro 1,50 pro Person und Nacht, direkt vor Ort in bar zu zahlen), Trinkwasser während der Wanderungen, Dinge des persönlichen Bedarfs, Trinkgelder, Getränke bei den Abendessen, Parkplatz.

Eine wunderschöne Reise ,abwechslungsreiche Wanderungen auch grenzüberschreitend zu Frankreich, Simona – eine engagierte, fachkundige, herzliche und sympathische Wanderführerin, eine charmante Unterkunft, gute Fahrer und wunderbares Wetter machten
diese Reise zu einem besonderen Erlebnis.
Danke!!!

„Die Landschaft ist sehr abwechslungsreich und genau so sind es die Wanderungen. Mal geht es an der Küste lang, dann wieder tief ins Hinterland oder ganz hoch hinaus. Und das alles bei atemberaubenden Panoramen. Dazu gehört auch die Wanderung um Cap Ferrat und der Ausflug nach Eze. Und die Weine der Region sind samt der authentischen Winzer ein einziger Genuss. Ein sehr positiver Aspekt sind auch die Bustransfers in die Wandergebiete und zurück. Dann kann man auch reichlich Wein vor Ort einkaufen! Und gegenüber den Cinque Terre ist es eine eher einsame Angelegenheit, man trifft unterwegs kaum jemanden – und das tut sehr gut! mit der Villa Elisa habt Ihr eine sehr schöne Unterkunft im Programm, die zudem jeden Abend ein sehr, sehr gutes Essen auf den Tisch bringt. Also rundherum eine äußerst empfehlenswerte Reise – die nach Westligurien!“

Die Reise war erlebnisreich, hat schöne Eindrücke hinterlassen. Die Stimmung in der Gruppe/mit der Reiseleitung war sehr harmonisch.

Insgesamt war es wieder einmal ein rundum gelungener Urlaub… Gerne immer wieder.

Die Wanderungen waren alle sehr schön.
Das Essen im Berggasthof am 27.09.2020 war einsame Spitze, die besten Ravioli, die wir je gegessen haben 😉

Die Betreuung durch Simona war super. Sie ist sehr kompetent.
Die Absage am letzten Tag, wg des bevorstehenden Unwetters hat Simona perfekt gelöst, denn es war trotzdem ein toller Tag mit allem drum und dran.

Insgesamt ein rundes Angebot mit netten Teilnehmern, einer sehr kompetenten, aufmerksamen und tollen Reiseleitung. Die Reiseeindrücke werden noch etwas länger andauern….

Die Reise war ein tolles Erlebnis. Simona hat mit ihrer freundlichen, sympathischen Art immer viel informiert und auch immer Verpflegungstipps am Startort gegeben. Gut gefallen hat mir auch unser Fahrer Alfredo, der immer sicher und souverän fuhr mit einem top-gepflegten Fahrzeug. Die Wanderungen waren bei den hohen Temperaturen für meinen Geschmack manchmal etwas zu kurz und zu steil.

Auf Nietzsches Spuren, was für ein Gefühl. Erhabene Ausblicke von Eze und gleichzeitig dramatisch schöne Kuestenwanderungen bis an die französische Grenze. Genussvolle Reise mit wie immer netten Leuten und einer sehr charmanten Unterkunft.