Unsere Reisen an die Amalfiküste beginnen und enden in Furore, im Agriturismo Sant’Alfonso. Die Anreise erfolgt individuell. Nachfolgend haben wir Ihnen einige hilfreiche Informationen für die Organisation der Anreise zusammengestellt.
Bitte beachten Sie bei der Reiseplanung, dass unsere Reisen mit dem Aperitif und einer kleinen Begrüssung im Landhaus am Anreisetag gg. 19.00 Uhr beginnen.
Anreise mit dem PKW:
Viele unserer Gäste reisen mit dem eigenen PKW an, manche hängen unterwegs noch eine Zwischenübernachtung an. Dadurch bietet sich der Vorteil, vor Ort die eine oder andere Leckerei einkaufen zu können. Ausreichend Parkplätze auf dem Parkplatz des Landhauses stehen zur Verfügung (man kann allerdings nicht direkt heranfahren, ein paar Gehminuten müssen zu Fuss bewältigt werden).
Anreise per Flug:
Der nächstgelegene Flughafen ist Neapel. Neapel wird täglich mehrfach von allen deutschen, schweizer und österreicher Flughäfen mit der Lufthansa (mit Umstieg in München oder Frankfurt) angeflogen. Ausserdem gibt es von verschiedenen Städten im deutschsprachigen Raum Verbindungen mit der Ryanair, Eurowings, Condor oder Easyjet.
Weiterreise vom Flughafen Neapel: Vom Flughafen gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Landhaus zu erreichen. Die einfachste Lösung ist sicher ein privater Transfer. Im Wagen für 1-3 Gäste kostet dieser Euro 120,00. Allerdings reisen viele unserer Gäste per Flug an die Amalfiküste, so dass es sich hier lohnt, einen Sammeltransfer zu organisieren, der dann pro Person entsprechend günstiger ausfällt. Teilen Sie uns bei Bedarf dazu bitte rechtzeitig Ihre Flugzeiten mit.
Andernfalls können Sie einen Shuttlebus direkt vom Flughafen nach Amalfi nehmen (www.pintourbus.com) Von dort gibt es die öffentliche Linie nach Agerola (über Furore). Diese Lösung dauert ca. 2,30 Stunden. Weiterhin gibt es noch die Möglichkeit, einen öffentlichen Bus vom Flughafen nach Neapel Zentrum zu nehmen. Von dort gibt es einen öffentlichen Bus nach Amalfi über Agerola, der auch in Furore hält. Allerdings ist diese Verbindung nicht besonders häufig.
Gern helfen Sie Ihnen auch mit Informationen zur Anreise weiter. Teilen Sie uns dazu am besten Ihren Wohnort mit, gemeinsam mit Ihnen suchen wir dann die beste Anreisemöglichkeit heraus.
Es ist auch möglich, einen privaten Transfer von einem der Flughäfen oder einem anderen Ort zu organisieren. Bitte fragen Sie diesen direkt bei uns an: c.unger@arbaspaa.com