Stefania Luttazi – unsere (Wander)führerin in und um Rom

das Trajansforum

Stefania stellt sich vor:

“Hallo!

Ich heisse Stefania Luttazi, und bin eine stolze Römerin mit einem Schuss Deutschland. Meine Mutter kam in den Sechziger Jahren im Sommer zum Urlaub nach Rom, hat am Strand meinen Vater kennengelernt, und hat ihr Herz an Rom und diesen charmanten Römer verloren.

In einer Stadt wie Rom aufzuwachsen ist etwas ganz Besonderes. Als Römer atmet man die Schönheit ein, sie wird Teil des Lebens und eine Notwendigkeit. Man gewöhnt sich daran, aber man hat nie genug davon.

Das einzige Bedauern ist, dass man nie diesen “WOW!”-Augenblick erleben wird, den Menschen aus aller Welt fühlen, wenn sie diese magische Stadt und deren wunderschöne Umgebung zum ersten Mal sehen. Einfach, weil diese Schönheit das ganze Leben lang da gewesen ist.

Deshalb kann ich mich glücklich schätzen: als Reiseführerin erlebe ich dieses Gefühl des Staunens immer wieder durch die Augen meiner Gäste. Ich glaube, es ist tatsächlich diese Emotion, die Sie und ich teilen, die mich dazu gebracht hat, meinen Beruf zu wählen.

Nachdem ich einige Jahre lang als Reiseleiterin mit Italienischen Gruppen kreuz und quer durch Europa gereist bin, begann ich während meines Studiums über den nächsten Schritt nachzudenken: eine lizensierte lokale Reiseführerin zu werden, mit Schwerpunkt Rom und Latium.

Das bin ich nun seit 2001. Ich bin Mitglied des Lenkungsausschusses von AGTA, dem größten Verband von Reiseführern in Italien. Innerhalb des Vereins bin ich für die Fortbildungsseminare für Guides verantwortlich.

In diesen 20 Jahren habe ich gesehen, wie Tourismus sich verändert hat: wachsende Zahlen von Besuchern strömen nach Rom, um die berühmten Sehenswürdigkeiten zu bestaunen, aber leider nehmen sich nur wenige die Zeit, auch über die Stadt hinaus meine wunderschöne Heimat kennenzulernen.

Deshalb habe ich von einigen Jahren begonnen, mich intensiver mit Themen wie Nachhaltigkeit und “langsames Reisen” zu befassen, und habe angefangen, öfters abseits der Touristenströme neue Wege für Wanderungen inmitten der Natur und Geschichte des Latiums vorzuschlagen.

Es macht riesigen Spass, auf diese Weise die Stadt Rom mit neuen Augen zu entdecken!”